AUSFLÜGE

Ausflüge IN DER REGION

Das Berner Oberland mit seinen Tälern und Dörfern rund um das Frutigresort hat viel zu bieten. Wunderschöne Naturlandschaften, einzigartige Bergpanoramen, abwechslungsreiche Wanderrouten, Kraftorte zum Auftanken, spannende Ausflugsmöglichkeiten für Kinder, tolle kulinarische Erlebnisse und vieles mehr.

Mit der Gästekarte können Sie von vielen Vergünstigungen profitieren. Infos Hier

HÄNGEBRÜCKE HOSTALDE/FRUTIGEN
Die Hängebrücke Hostalde gehört wohl zu einer der spektakulärsten Fussgänger-Hängebrücken Europas. Sie überquert den Bergbach «Engstlige» und die umliegende Auenlandschaft. Die einfachste Variante zur Hängebrücke und zurück ist entlang des Holz-Skulpturenweges. Kurz vor der Brücke geht es steil hinauf - oben wartet in 38 Meter Höhe die 153 Meter lange Hängebrücke.

Besonderheiten: Spektakuläre Fussgänger-Hängebrücke | Rundwanderwege | Brücken-Beizli (nur im Sommer geöffnet)

ELSIGEN-METSCH
Ein Sprung in den türkisfarbenen Bergsee auf der Elsigenalp erfrischt Körper und Geist. Rund um den See bieten sich ideale Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick, zum Grillieren mit der ganzen Familie oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu geniessen.

Die Luftseilbahn bringt Sie komfortabel und schnell von der Talstation Elsigbach direkt auf die Elsigenalp. In nur sieben Minuten erreichen Sie die Höhe von 1800 Metern über Meer und überwinden dabei eine beeindruckende Höhendifferenz von 470 Metern. Erleben Sie eine unvergessliche Fahrt mit atemberaubenden Ausblicken auf die Schweizer Alpen.

Besonderheiten:
Sommer: Elsigsee | Brandsee mit Alpenstrand | Alpkäsereien | Bergrestaurants | Wanderung zum Elsighorn | Krimispass

Winter: Skigebiet | Kinderparadies | Snowpark | Schlittelweg | Schneeschuhwandern

Informationen: +41 (0)33 671 33 33 | info@elsigen-metsch.ch | www.elsigen-metsch.ch

NIESEN
Der Ausflugsberg, welcher aussieht wie eine Pyramide, bietet eine Vielzahl an Erlebnissen und Aktivitäten. Mit seinen 2362 m ist der Niesen vom Frutigresort aus bestens zu sehen. Empfehlenswert ist die einmalige Fahrt mit der spektakulären Standseilbahn bis ganz nach oben.

Besonderheiten:
Längste Standseilbahn der Welt | Unglaubliches Panorama | Wanderwege | Niesendörfli für Kinder | Sonnenaufgangsfahrten

Informationen: +41 (0)33 676 77 11 | info@niesen.ch | www.niesen.ch

BLAUSEE
Es gibt viel Spannendes zu entdecken im Naturpark Blausee, dessen magische Landschaft vor 15’000 Jahren durch einen gewaltigen Felssturz modelliert wurde. Tauchen Sie ein in die magische Welt und erforschen Sie den einzigartigen Naturpark am Blausee mit seinen schönen Waldwegen. Ideal zum Entschleunigen, Krafttanken, tief Durchatmen oder einfach nur Sein.

Besonderheiten:
Tiefblauer See | Natur- und Waldwege | Bootsfahrt | Fischzucht | Grillstellen | Kinderspielplatz

Informationen: +41 (0)33 672 33 33 | info@blausee.ch | www.blausee.ch

GASTERNTAL - KANDERSTEG
Vom kühlen Kanderfirn bis zur tosenden Klus: Im wilden Hochtal des UNESCO-Welterbes sucht sich das Bergwasser seinen Weg. Das naturbelassene Bergtal ist zu Fuss, mit dem Mountainbike, dem Auto und einem Busbetrieb über eine Schotterstraße durch die eindrucksvolle Klus Schlucht zu erreichen. Dieses Natur- und Wanderparadies bietet eine einzigartige Fauna und Flora, eingebettet zwischen hohen Felswänden, tosenden Wildbächen und rauschenden Wasserfällen.

Besonderheiten:
Gastere-Gesicht | Wildbäche | Seltene Fauna und Flora | Gasterntalbus | Berghütten und Gaststätten

Informationen: www.gasterntal.ch

SUNNBÜEL - KANDERSTEG
Es gibt viele Gründe Sunnbüel zu lieben. Da sind die einzigartigen Arven- und Lerchenwälder mit den glasklaren Arvenseelis, die Wanderwege zu Füssen der 3000er, die Trails zu den Gipfeln, die rasante Abfahrt mit dem Bike über den Freeridetrail Kandersteg oder der Blick ins Gasterntal. Auch im Winter kommen Aktive und Geniesser auf ihre Kosten.

Besonderheiten
Sommer: Freeridetrail | Gemmiweg | Arvenseeli | Rund- und Themenwege | Klettergarten
Winter: Winterwanderweg Gemmipass | Langlauf | Schneeschuhwandern

Informationen: +41 (0)33 675 81 41 | info@sunnbuel.ch | www.sunnbuel.ch

OESCHINENSEE - KANDERSTEG
Der wohl bekannteste und schönste Bergsee im UNESCO Weltnaturerbe – ein einzigartiges Naturjuwel. Eine idyllische Landschaft umgeben von majestätischen Bergen ideal für Wanderbegeisterte, Familien und Geniesser.

Besonderheiten
Sommer: Gondelbahn | Sommerrodelbahn | Grillstellen | Ruderboote
Winter: Familien-Skigebiet | Winterwandern | Schlitteln | Eisfischen

Informationen: +41 (0)33 675 11 18 | info@oeschinensee.ch | www.oeschinensee.ch

CHOLERESCHLUCHT – FRUTIGEN/ADELBODEN
Ein imposantes Wasserschauspiel bietet die Cholerenschlucht. Die 100 Meter lange Felsschlucht ist durchgehend mit Treppen und Brücken ausgebaut. In der Cholerenschlucht befinden sich nicht nur eindrückliche Wasserfälle, sondern auch eine Vielzahl an Wassermühlen und geschliffenen Felsen.

Informationen: https://adelboden-lenk-kandersteg.ch/aktivitaeten/tour/detail/Tour/cholerenschlucht-rundwanderung

KIENTAL
Mit der Sesselbahn hoch auf Ramslauenen, zu Fuss oder mit dem Postauto auf die Griesalp. Das Kiental ist ein Geheimtipp und gehört auf das Programm unserer Gäste.

Highlights
Sommer: Steilste Postautostrecke Europas | Wasserfälle | Zahlreiche Themenwege | Sesselbahn Ramslauenen

Winter: Laternenweg | Winterwandern | Schneeschuh-Touren

Informationen: +41 (0)33 676 10 10 | kiental@be-welcome.ch | www.kiental-reichenbach.ch

THUN
Die Thuner Altstadt wurde mehrheitlich im 12. Jahrhundert erbaut. Die einzigartigen Hochtrottoirs, welche die obere Hauptgasse kennzeichnen, sind alleine schon wegen ihrer architektonischen Besonderheit einen Besuch wert. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars laden zusätzlich zum Stöbern, Flanieren und Verweilen ein.

Informationen: +41 (0)33 225 90 00 | thun@thunersee.ch | https://www.thunersee.ch/reiseziele/thunersee/stadt-thun

BEATUSHÖHLEN - THUNERSEE
Die St. Beatus-Höhlen gehören zu den 10 grössten Höhlen der Schweiz. Das weitverzweigte Höhlensystem wurde bisher auf 14 Kilometern erforscht, davon ist ein Kilometer für Besuchende gesichert. Der Rundgang führt über eine Höhendifferenz von 87 Metern und insgesamt 297 Stufen entlang an Grotten, Hallen und Schluchten sowie an Bachläufen, Wasserfällen und gewaltigen Tropfsteinformationen.

Besonderheiten: Thementouren | Grotten | Höhlenmuseeum | Spielplatz | Feuerstelle

Informationen: +41 (0)33 841 16 43 | info@beatushoehlen.ch | www.beatushoehlen.swiss

Weitere tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Region sind auf der Website von Frutigen Tourismus zu finden.