Herzlich Willkommen im Frutigresort
Die wichtigsten Informationen und Tipps zu Ihrem Aufenthalt
im Frutigresort finden Sie hier.
Abfall
Auf unserem Campingplatz gibt es eine Recyclinganlage und einen Abfallcontainer. Diese befinden sich bei der Garage hinter dem Kunstrasenplatz. Auch Asche kann vollständig ausgekühlt in unserem Abfallcontainer entsorgt werden.
An- und Abreise
Check-in: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Check-out: bis 11.30 Uhr
Autos
Das Auto ist grundsätzlich auf der Parzelle zu parkieren. Sollte der Platz auf der Parzelle nicht ausreichen, können Sie an der Rezeption eine Parkkarte für einen kostenpflichtigen Parkplatz lösen. Bitte beachten Sie, dass unsere Parkplätze begrenzt sind.
BEMATO
Lassen Sie sich in unserem Restaurant BEMATO verwöhnen. Sei es ein Mittagessen, Kaffee oder etwas für zwischendurch. Im Restaurant BEMATO bieten wir ein reichhaltiges und vielseitiges Frühstücks-, Mittags- oder Abendbuffet an. Zudem können Sie sich mit der kleinen Karte den ganzen Tag verpflegen. Mehr Infos zu unserem Restaurant finden Sie hier.
Wir empfehlen Ihnen im Voraus eine Reservation zu machen. Reservieren Sie noch heute über unsere Webseite oder per Telefon.
Bewertungen
Hat Ihnen Ihr Besuch bei uns gefallen? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Bewertungen auf TripAdvisor oder Google.
Brötchenservice
Was gibt es Besseres als frisches Brot am Morgen? Gerne dürfen Sie bei uns an der Rezeption Brot und Gipfeli für den nächsten Morgen bestellen. Füllen Sie einfach das Formular an der Rezeption aus und geben Sie es bis spätestens 18.00 Uhr unseren Mitarbeitenden ab. Am nächsten Morgen können Sie Ihre Bestellung ab 08.00 Uhr im Shop abholen.
Chemie-WC und Abwasser
Ein Chemie-WC und eine Grauwasserentsorgungsstelle gibt es bei der Zufahrt zum Campingplatz.
E-Citybike mieten
Für unsere Gäste stehen zwei neue E-Citybikes bereit. Mit wenig Anstrengung geniessen Sie tolle Ausflüge in unserer Region. Als Gast im Frutigresort profitieren Sie von einem Preisvorteil und mieten ein E-Citybike für einen halben Tag für CHF 25.00 statt CHF 35.00 und einen Tag lang für CHF 40.00 statt CHF 55.00. Mietvertrag und AGB - hier
Freizeitaktivitäten
Wir bieten verschiedene Freizeitaktivitäten an.
Kletterturm
Minigolf
Tischtennis
Tischfussball
Murmelispielplatz
Pumptrack
Fussballplatz
Beachvolleyballfelder
Hallenbad
Freibad (im Sommer)
E-Bike mieten
Detailliertere Angaben zu unserem Freizeitangebot finden Sie hier.
Gas
Ist Ihnen das Gas ausgegangen? Kein Problem. Sie können bei uns an der Rezeption leere Gasflaschen gegen volle eintauschen.
Komposit Flasche 10kg CHF 60.00
Komposit Flasche 7.5kg CHF 49.00
Metall 10.5kg CHF 50.00
Metall 5kg CHF 39.00
Gästekarte
Mit der Gästekarte profitieren Sie von verschiedenen Aktionen in der Region.
Zudem fahren Sie während Ihrem Aufenthalt gratis mit dem ÖV bis nach Kandersteg, Adelboden oder Mülenen.
Ausserdem haben Sie Vergünstigungen auf Bergbahnen oder auf Aktivitäten in der Region. Was Ihre Gästekarte sonst noch alles kann, erfahren Sie hier.
Grill
Auf unserem Camping ist Grillieren mit Gas- und Kohlegrills erlaubt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Umgebung nicht mit Rauch belästigen.
Haben Sie keinen eigenen Grill dabei? Im kleinen Wald neben dem Campingplatz haben wir eine Feuerstelle für unsere Campinggäste, die Sie gerne nutzen können.
Hallenbad
Durch das Vorweisen der grünen Bänder, die Sie an der Rezeption erhalten haben, ist für Sie der Zutritt zum Hallen- und Freibad direkt neben dem Campingplatz gratis. Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Hunde
Auf unserem Campingplatz sind Hunde erlaubt. Wir bitten Sie jedoch, Ihre Vierbeiner nicht ins UG unseres Gebäudes mitzunehmen. Zudem gilt auf dem Campingplatz eine Leinenpflicht. Am unteren Ende des Campingplatzes gibt es eine „Robidog“-Entsorgungsstation. Wir bitten Sie, den Hundekot konsequent zu entsorgen.
Internet
Netz: fr_guest oder fr_gast
Passwort: Welcome3714
Nachtruhe
Nachtruhe von 22.00 - 07.00 Uhr
Notfälle
Haben Sie ein Problem oder ein dringendes Anliegen? Sie erreichen uns mit der Nummer
+41 33 672 60 60 – für Notfälle die Taste 2 drücken.
Ambulanz 114 | Polizei 117 | Feuerwehr 118 | Spital Notfall Frutigen +41 33 672 26 26
Öffentlicher Verkehr
Die nächste Bushaltestelle ist die Haltestelle “Tropenhaus”. Sie befindet sich an der Einfahrt zum Frutigresort an der Hauptstrasse. Der Bus in Richtung Bahnhof Frutigen fährt immer —:21. Zum Bahnhof gelangen Sie aber auch zu Fuss. Mit einem gemütlichen Fussmarsch sind Sie in 10 Minuten am Bahnhof. Tickets können Sie im Bus, am Bahnhof oder online kaufen. Bevor Sie in einen Zug einsteigen, müssen Sie ein gültiges Ticket haben. Im Zug können Sie keine Tickets mehr kaufen. Mit der Gästekarte fahren Sie bis nach Adelboden, Kandersteg und Mülenenen gratis.
Regeln
Damit das Campingerlebnis für alle ein Genuss bleibt haben wir hier ein paar nützliche Tipps und Hinweise.
Camper-Kodex
Rezeption
Haben Sie ein Anliegen oder eine Frage? Wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen weiter.
Öffnungszeiten:
08.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sanitäre Anlagen
Die sanitären Anlagen befinden sich im Keller des Frutigresorts. Der Zugang ist zwischen Kunstrasenplatz und dem Frutigresort. In den sanitären Anlagen befinden sich WC’s, Duschen, Abwaschbecken, Trocknungsraum, Waschmaschine, Kühlschrank und Gefrierschrank.
Skibus
Vom Frutigresort direkt auf die Piste. Während der Skisaison fahren Sie mit dem Skibus vom Frutigresort aus direkt nach Elsigen-Metsch. Dieses Angebot ist jedoch nur mit Voranmeldung möglich. Sie können sich an der Rezeption anmelden oder direkt per Telefon (+41 33 671 11 71).
Abfahrt
ab Frutigresort: 08.20 | 09.30 | 12.45
ab Bahnhof Frutigen: 08.35 | 09.45| 13.00 | 15.35
Rückfahrt
ab Metschalp: 10.15 | 13.45 | 16.15
ab Elsigbach: 10.20 | 14.00 | 16.30
Strom
Der Strom wird pro Kilowatt abgerechnet. CHF 0.60 pro Kilowatt. Auf den Plätzen 400-422 gibt es eine Strompauschale von CHF 5.00 pro Tag.
Wetter